logo
Menü
  • Job-Aktuell
  • Projekt CNC
  • Archiv
  • Topics

Artikel in der Kategorie ‘Tarifverträge’

Tarifvertrag Gebäudereinigung 2014 zur Regelung der Mindestlöhne

  • 15. Juni 2014 JW
  • 1 Kommentar

Die Bundesregierung hat im September 2013 die Allgemeinverbindlichkeit des neuen Mindestlohntarifvertrags in der Gebäudereinigung beschlossen. (Vierte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen) Der Mindestlohntarifvertrag der Gebäudereinigung (Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks) gilt ab dem 1. November 2013 und hat … Weiterlesen

    • Tarifverträge Mindestlohn Verordnung

Mindestlohn und Mindestlohn-Erklärung

  • 19. Juli 2011 JW
  • 2 Kommentare

Ein wesentlicher Bestandteil der Regelungen nach dem AEntG (Arbeitnehmerentsendegesetz) sind die Vorschriften über die Zahlung eines Mindestlohnes. Nach dem AEntG sind derzeit in den folgenden Branchen Mindestlohn-Tarifverträge anzuwenden (Stand 01.06.2011-Bundesministerium der Finanzen): Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung … Weiterlesen

    • Tarifverträge Mindestlohn Tarifabschluß Zeitarbeit

Bodenpersonal Gehalt Flughafen

  • 24. Januar 2011 JW
  • 0 Kommentare

Die Gewerkschaft Verdi ist zuständig für die Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern der meisten Boden-Mitarbeiter der Lufthansa, GlobeGround Berlin (GGB), Ground Service International (GSI) und des Konkurrenten Acciona. Ver.di fordert Einkommenserhöhungen bei GGB sowie die Aufnahme … Weiterlesen

    • Tarifverträge Bodenpersonal Tarifabschluß Verdi Zeitarbeit

TVöD – Tarifvertrag ab 2011

  • 14. Januar 2011 JW
  • 5 Kommentare

TVöD – Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst – das Tarifergebnis aus TVöD 2010: Tariferhöhung TVÖD 2011 und 2012 Die Verhandlungen wurden am 17.05.2010 abgeschlossen und der neue Tarifvertrag kann in Kraft treten. 1. Laufzeit 26 … Weiterlesen

    • Tarifverträge Tariftabelle TVOeD

Besoldung, Bezüge und die Vergütung von Angestellten

  • 5. Dezember 2010 JW
  • 7 Kommentare

Allgemein zur Erörterung: Entgelt im öffentlichen Dienst Als Besoldung werden in Deutschland die Amtsbezüge der Richter der staatlichen Gerichtsbarkeiten, der Soldaten und der Beamten bezeichnet. Damit meint man monatlich ausbezahlte laufende Bezüge. Im Gegensatz dazu … Weiterlesen

    • Tarifverträge Tarifabschluß Tariftabelle

Tariflohntabelle Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker

  • 28. November 2010 JW
  • 2 Kommentare

Die Gewerkschaft für Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechaniker ist die IG Metall. Der neue Beruf Kfz-Mechatroniker trat zum 1. August 2003 in Kraft und löste die alten Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und den Automobilmechaniker ab. Die Tarifverträge der … Weiterlesen

    • Tarifverträge KFZ Tarifabschluß Tariftabelle
Seite 1 von 212»

Keywords

  • Berichtsheft Bodenpersonal CAD Chemie CNC Darlehen download Elektrotechnik Eplan Feinwerktechnik Getriebe Haftpflicht Informatik Java Kalender KFZ Kindergeld Kirchensteuer Konstruktion Kredit Lohnsteuer Maschinenbau Metallindustrie Mindestlohn Oracle Plasmatechnik ProEngineer Schichtkalender Seminar Simulation Sperrvermerk SQL Tarifabschluß Tariftabelle TVOeD Unterhalt Verdi Verordnung Versicherung Vortrag XML Zeitarbeit Zuschläge

Hot Topics

zuletzt gelesen

    • angestellten Besoldung
    • Sperrvermerkserklärung Kirchensteuer
    • bankentarif
    • Mindestlohn Erklärung Vordruck
    • Tariflohntabelle Kfz-Mechatroniker
    • Sperrvermerkserklärung Kirchensteuer Formular
    • Bza Tarifvertrag 2013
    • balkendiagramm

Tags

  • mtra gehalt hessen
  • reisekosten.xls
  • Verdienst Einer Haushaltshilfe
  • www formulare bfinv de kirchensteuer
  • mustervertraege privatdarlehen
  • abschlusspruefung teil 2 industriemechaniker Loesungen
  • era igm baden wuerttemberg tabelle
  • Tarifvertrag Gebaeudereinigung Geltungsbereich

Letzte Kommentare

  • Miehling

    Vielen Dank für Ihren Beitrag. Schade, dass Ihr Blog zu Ende ist, ich wünschte, ich hätte ihn früher entdeckt. Ich hoffe, es geht Ihnen gut!

  • Sandra B.

    Wieviel verdient man als Altenpflegerin mit 5 Jahren beruferfahrung? Würden Sie mit bitte eine Tabelle mit Eingruppierung und die dazugehörige Berufserfahrung zusenden? LG

  • Frank Schatz

    Frage : Wie soll ein Alleinstehender Handwerker , bei einer 35 Stundenwoche zurechtkommen wenn davon noch Stunden für das Zeitkonto abgebucht werden müssen . Bei einem Monat mit : 20 Arbeitstagen beträgt die Monatsarbeitszeit 140 Stunden 21 Arbeitstagen beträgt die Monatsarbeitszeit 147 Stunden 22 Arbeitstagen beträgt die Monatsarbeitszeit 154 Stunden 23 Arbeitstagen beträgt die Monatsarbeitszeit 161 Stunden. Und einen Ostlohn von 11.58 Euro muß ich mir überlegen ob ich mir meine Reperatur für das Auto leisten kann . Egal was es ist , ob Versicherungen , Essen und Sprit sind teils im Osten teurer als im Westen oder gleich , nur der Lohn liegt bei 18-23 % tiefer und das nach 30 Jahren Wiedervereinigung . Das was hier im Osten gemacht wird ist reiner Sklavenhandel . Gewerkschaften sind nicht mehr das was sie mal waren außer in der IG Metall . ABer die anderen sehen nur zu das sie selber mit dem Arsch an die Wand kommen und schleichen den Politikern da rein wo es angenehm und warm ist . Dann spiel es keine Rolle mehr ob es dort stinkt . Man hat ja selber eine volle Brieftasche .

  • Erich Leicht

    Habe ich das richtig verstanden, der minijob von 15 Arbeitsstd pro Woche und 450 € Brutto abzüglich des Knappschaftsbeitrag 142,00 E ist für den Arbeitnehmer netto 308,-- € mtl. zu zahlen?

Lesenswert

  • Bodenpersonal Gehalt Flughafen
  • TVöD – Tarifvertrag ab 2011
  • Besoldung, Bezüge und die Vergütung von Angestellten
  • Überweisungsplan Kindergeld 2011
  • Tariflohntabelle Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker
  • Zwei und Drei Schichtkalender 2011
  • Lohnsteuertabellen Bruttolohn

Partner

  • Traumrabatt
  • © 2006-2021 jobLOGIK
  • | Impressum
  • | Datenschutzerklärung
  • | powered by Host Europe
Top