Die Düsseldorfer Tabelle des Oberlandesgerichtes Düsseldorf, dem Deutschen Familiengerichtstag und den anderen Oberlandesgerichten hat das Ziel, die Unterhaltsrechtsprechung in Bezug auf den Kindesunterhalt zu gestalten.
Standardisiert wird hierin der Kindesunterhalt, der Ehegattenunterhalt, die Mangelfallberechnung und der Verwandtenunterhalt. Die Tabelle ist die Darstellung der Unterhaltsbeträge, die bei getrennt lebenden Eltern der Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, für sein minderjähriges Kind zahlen muss. Die Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sondern stellt eine Richtlinie dar!
Die Düsseldorfer Tabelle wird seit ihrer Einführung 1962 etwa alle zwei Jahre weiterentwickelt und die Unterhaltsbeträge entsprechend angepasst.
Zum 1. Januar 2011 wurden in der Tabelle 2010 nur die Freibeträge und die Zahlbeträge für Kinder außerhalb des eigenen Haushalts (670 Euro statt 640 Euro) geändert.
Für 2012 wird keine neue Düsseldorfer Tabelle herausgegeben und die nächste Änderung wird voraussichtlich erst Ende 2012 mit Wirkung für das Jahr 2013 festgesetzt.
Die derzeit gültige Tabelle 2011 / 2012: (Keine Gewähr für Richtigkeit)
A. Kindesunterhalt
Nettoeinkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils | Altersstufen in Jahren
(§ 1612 a Abs. 1 BGB) |
Prozentsatz | Bedarfs- kontroll- betrag |
||||
Alle Beträge in Euro | 0 – 5 | 6 – 11 | 12 – 17 | ab 18 | |||
1. | bis 1500 | 317 | 364 | 426 | 488 | 100 | 770/950 |
2. | 1501 – 1900 | 333 | 383 | 448 | 513 | 105 | 1050 |
3. | 1901 – 2300 | 349 | 401 | 469 | 537 | 110 | 1150 |
4. | 2301 – 2700 | 365 | 419 | 490 | 562 | 115 | 1250 |
5. | 2701 – 3100 | 381 | 437 | 512 | 586 | 120 | 1350 |
6. | 3101 – 3500 | 406 | 466 | 546 | 625 | 128 | 1450 |
7. | 3501 – 3900 | 432 | 496 | 580 | 664 | 136 | 1550 |
8. | 3901 – 4300 | 457 | 525 | 614 | 703 | 144 | 1650 |
9. | 4301 – 4700 | 482 | 554 | 648 | 742 | 152 | 1750 |
10. | 4701 – 5100 | 508 | 583 | 682 | 781 | 160 | 1850 |
über 5101 | nach den Umständen des Falles | ||||||
Das Original als PDF-Datei des OLG Düsseldorf hier: Duesseldorfer_Tabelle_2011.pdf |
Düsseldorfer Tabelle: