Im Adma-Kulturzentrum Schloss Rudolfshausen veranstaltet die Akademie für Friedensbildung und Friedenskunst vom 20. bis 22. April 2012 Vorträge anlässlich der FRIEDENSTAGE SCHLOSS RUDOLFSHAUSEN.
Die FRIEDENSTAGE SCHLOSS RUDOLFSHAUSEN, die jeweils im Frühjahr und Herbst eines Jahres stattfinden, bieten ein breites Angebot von Schnupper-Vorträgen zu verschiedensten Lebensthemen rund um Konflikt und Frieden.
So kann jeder in sein Problemgebiet hineinschnuppern und sich inspirieren lassen auf seinem persönlichen Friedensweg.
Alle Infos erhalten Sie hier: Adma-Kulturzentrum Schloss Rudolfshausen
Das Programm der Friedenstage in der Übersicht:
- Do. 19.04.2012
20.00 Uhr: Friedenstage-Ouvertüre - Fr. 20.04.2012
15.00 Uhr: Weltweites Friedensbrauchtum
Inhalt: Wie steht es mit der Friedenskultur in den verschiedenen
Ländern, Kulturen und Religionen dieser Welt? - 17.00 Uhr: Frieden mit dem Krebs
Inhalt: Krebs ist eine lebensbedrohliche Krankheit, die wir
‚bekämpfen‘ müssen und ‚besiegen‘ wollen.
Die Referentin zeigt in ihrem Vortrag Möglichkeiten auf, Frieden
mit sich und der Krankheit zu schließen. - 19.00 Uhr: Die Sprache des Friedens
Inhalt: Kennen Sie das? Sie möchten Frieden stiften und
sagen etwas Nettes, aber der andere reagiert ganz und gar
nicht friedlich darauf? - Sa. 21.04.2012
11.00 Uhr: Konflikt als Chance auf dem Weg zum Frieden
Inhalt: Konfliktsituationen und Unfrieden werden häufig als Unglück
oder ungerechter Schicksalsschlag empfunden, die mit
Leid und Unannehmlichkeiten verbunden sind. Konflikte und
Unfrieden können aber auch wichtige Chancen für Veränderungen,
Verbesserungen und Wachstum sein.
Details zu den Friedenstagen unter: Friedenstage an der Friedens-Akademie
Friedenstage Schloss Rudolfshausen: