Zur Plattenbearbeitung nutzt man eine vertikale Plattensäge der Größe 2,2 m x 6 m und eine Kantenfräse, um den Sägeschnitt beschichteter Platten sauber zu fräsen. Das Kantenanleimen erfolgt mit einer einseitigen Kantenanleimmaschine. Hier können verschiedene Kantenmaterialien auf … Weiterlesen
Die Betriebsgebäude liegen in einem Industriegebiet am Rande einer Kreisstadt in Südbaden. Auf dem Grundstück besteht ein Wohnhaus für zwei Familien mit Büroräumen und einem kleinen Ausstellungsraum im Erdgeschoss. Die Werkstatthalle ist daneben angebaut. Die … Weiterlesen
Der Inhaber des Unternehmens ist Schreinermeister und der Senior-Chef. Er ist Ansprechpartner der Kunden, entwirft und zeichnet von Hand, erstellt die Angebote und überwacht das gesamte Betriebsgeschehen. Sein Führungsstil ist autoritär – kooperativ und seine … Weiterlesen
Die hier gegebene Schreinerei ist ein Familienbetrieb in der zweiten Generation. In der technisch traditionell eingerichteten Firma werden hauptsächlich Einzelanfertigungen individueller Einbaumöbel hergestellt. Generell entsteht während eines Kundengesprächs ein Produktentwurf mit Aufteilungs- und Oberflächenvorgaben. Daraus … Weiterlesen
Für immer mehr Schreinereibetriebe1 stellt sich die Frage: „Brauche ich ein CNC-Bearbeitungszentrum und welches ist das Richtige?“ Das Thema C-Technologie und CIM taucht in Kollegengesprächen, den Fachzeitschriften und Fachmessen sowie in Kundengesprächen immer wieder auf. … Weiterlesen
Entscheidungsgrundlage zur Auswahl und Beschaffung eines Bearbeitungszentrums (BAZ) in Form einer CNC-Maschine für eine kleine Schreinerei. Inhaltsverzeichnis